
Blindenhund
Spielanleitung, Hinweise und Tipps
Spielanleitung: Blindenhund
Einem Mitspieler werden die Augen mit dem Tuch zugebunden. Vier lange Schnüre werden um den Körper gebunden. Jede Schnur hält ein anderer Mitspieler fest.
Nach dem Startsignal darf nicht mehr gesprochen werden. Die Mitspieler müssen nun versuchen, den Blinden durch Ziehen an den Schnüren über einen Parcour zu führen. Dabei dürfen keine Markierungen überschritten werden.
Materialien und Vorbereitung:
Kinder von 3 bis 18 Jahren
4 lange Schnüre, ein Tuch oder Schal, ein Hindernisparcour
5-25+
Nur Draußen
Mehr Spielideen
Fangspiele sind Klassiker für drinnen und draußen. Sie fördern Bewegung, Reaktion und Kontakt – ideal zum Austoben oder als Kennenlernspiel.
Kreative Spiele regen Fantasie, Sprache und Geschicklichkeit an. Perfekt für ruhige Phasen oder als entspannter Ausklang nach aktiven Spielen.
Geburtstagsspiele ohne Verlierer – Spaß für alle! Diese Spiele sorgen für gute Laune und lassen sich mit kleinen Geschenken gut kombinieren.
Geschicklichkeitsspiele brauchen wenig Platz und fördern Konzentration, Koordination und Teamgeist – ideal für kurze Pausen oder als Auflockerung.
Lustige Partyspiele bringen Schwung in jede Feier. Kleine Aufgaben sorgen für Lacher und machen Kindergeburtstage, Feste oder Familienfeiern unvergesslich.
Verstecken, rufen, finden! Suchspiele sind ideal für drinnen und draußen – ganz ohne Material, dafür mit viel Spaß und Bewegung.
Wasserspiele bringen Abkühlung und Action – ob im Garten, Planschbecken oder Pool. Viele Ideen auch für Nichtschwimmer geeignet.
Natur pur! Draußenspiele im Wald oder auf der Wiese bieten Platz, Abenteuer und spannende Spielideen mit Naturmaterialien.