Teaserbild für Vorname Camillus

Vorname Camillus

Vornamen des Frühmittelalters: Lateinisch

Camillus ist ein frühmittelalterlicher Vorname für Jungs, der allerdings heutzutage (Gegenwart) kaum noch gebräuchlich ist. Hier findest du einen Steckbrief mit den interessanten Informationen zu Herkunft, Bedeutung, Beliebtheit und vieles mehr zu Camillus.

Camillus – ein frühmittelalterlicher Vorname

Bedeutung:

Für Camillus haben wir folgende Bedeutung gefunden: Den lateinischen Ausdruck camillus kann man übersetzen mit "der Opferdiener" bzw. "der Messdiener".

Herkunft:

Der Name Camillus hat Lateinische Wurzeln.

Etymologie:

Uns liegen leider keine Informationen zur Etymologie von Camillus vor.

Lateinische Personen des Frühmittelalter:

Es sind uns leider keine historisch belegte Personen aus dem Lateinischen mit dem Namen Camillus bekannt.

Aussprache:

lateinisch:[kaˈmil.lus]

Erste bekannte Nennung:

Camillus ist ein frühmittelalterlicher Name, der vor Hunderten von Jahren in Gebrauch war, genaue Angaben zum ersten Auftreten von Camillus liegen uns aber leider nicht vor.

Facts und Trivia rund um den Namen Camillus:

Zu dem Namen Camillus liegen keine zusätzliche Fakten vor.

Lateinische Vornamen:

Die lateinische Namensgebung folgt oft dem tria nomina-System (Vorname, Familienname, Beiname), wobei der Vorname die individuelle Identität kennzeichnete. Die meisten heute gebräuchlichen lateinischen Namen stammen ursprünglich aus der Oberschicht des römischen Imperiums..
Alle lateinischen Vornamen