Teaserbild für Vorname Loris

Vorname Loris

Vornamen des Frühmittelalters: Lateinisch

Loris ist ein frühmittelalterlicher männlicher Vorname, der heute in der modernen Zeit aber nicht mehr genutzt wird. Auf dieser Seite haben wir dir wissenswerte Details über Loris zu Herkunft, Bedeutung, Beliebtheit und mehr übersichtlich aufgelistet.

Loris – ein frühmittelalterlicher Vorname

Bedeutung:

Für Loris haben wir diese Bedeutung gefunden: Loris leitet sich von lateinischen "Laurentius" ab und bedeutet entweder "Der Lorbeergeschmückte" (=der Gewinner) oder "Der Mann aus Laurentum".

Herkunft:

Die Herkunft von Loris ist nicht ganz eindeutig, wir haben verschiedene Wurzeln recherchiert:

Etymologie:

Uns liegen leider keine Informationen zur Etymologie von Loris vor.

Lateinische Personen des Frühmittelalter:

Es sind uns leider keine historisch belegte Personen aus dem Lateinischen mit dem Namen Loris bekannt.

Aussprache:

lateinisch:[ˈloː.ris]
italienisch:[ˈlɔː.ris]
portugiesisch:[ˈlo.ɾis]

Erste bekannte Nennung:

Loris hat seine Wurzeln in einer frühmittelalterlichen Zeit, zum frühesten Auftreten von Loris haben wir leider keine gesicherten Informationen.

Facts und Trivia rund um den Namen Loris:

Zu Namen Loris sind keine bemerkenswerten Trivia-Infos hinterlegt.

Lateinische Vornamen:

Lateinische Vornamen gehen vielfach auf das antike römische Reich zurück und spiegeln gesellschaftliche Rollen wider. Mit der Ausbreitung des Christentums wurden viele lateinische Vornamen zu Heiligennamen und verbreiteten sich weit über das Römische Reich hinaus..
Alle lateinischen Vornamen