Teaserbild für Vorname Talida

Vorname Talida

Vornamen des Hochmittelalters: Altnordisch

Talida blickt auf eine lange Tradition im hohen Mittelalter zurück und wurde als weiblicher Vorname getragen, der heutzutage allerdings nicht mehr gebräuchlich ist. Hier auf dieser Seite haben wir dir wissenswerte Infos über Talida zu Herkunft, Bedeutung, Beliebtheit und mehr aufgelistet.

Talida – ein hochmittelalterlicher Vorname

Bedeutung:

Für Talida haben wir eine Bedeutung gefunden: "Meeresstein" bzw. "Meeresperle"

Etymologie:

Uns liegen leider keine Informationen zur Etymologie von Talida vor.

Herkunft:

Der Vorname Talida kommt aus dem Altnordischen.

Aussprache:

altnordisch:[ˈtɑː.li.da]

Altnordische Personen des Hochmittelalters:

Es sind uns leider keine historisch belegte Personen aus dem Altnordischen mit dem Namen Talida bekannt.

Erste bekannte Nennung:

5

Facts und Trivia rund um den Namen Talida:

Für den Namen Talida sind keine wissenswerten Fun-Facts verfügbar.

Altnordische Vornamen:

Die altnordische Namensgebung war stark von Ahnenkult geprägt und verwies häufig auf Götter wie Freya. Im Zuge der Christianisierung Skandinaviens wurden zahlreiche altnordische Vornamen weitervererbt, teilweise dann in lateinischer Schreibweise.
Alle altnordischen Vornamen