Bauernregeln und Bauernweisheiten
Bauernregeln fassen Beobachtungen und Voraussagen über das Wetter in Reimen zusammen. Oft sind diese Bauernweisheiten schon Jahrhunderte alt und trotzdem von erstaunlicher Genauigkeit, wenn man man regionale Unterschiede und Traditionen berücksichtigt. Es ist nicht alles Aberglaube :) Aber natürlich haben wir dir hier auch einige "sinnfreie", dafür aber witzige Bauernregeln bereitgestellt.
Zurück zur Sprüche- und Gedichte-Schatztruhe
Zurück zur Sprüche- und Gedichte-Schatztruhe
Alle Bauernregeln
Pflanzt der Bauer Öko-Beete,
denkt er kichernd an die Knete!
denkt er kichernd an die Knete!
Liegt der Bauer tot im Bett,
war die Bäuerin wohl zu fett.
war die Bäuerin wohl zu fett.
Der Traktor seinen Bauern foppt,
wenn er zu spät vor'm Dorfteich stoppt.
wenn er zu spät vor'm Dorfteich stoppt.
Läßt der Bauer einen fahren,
flieht das Vieh in Scharen.
flieht das Vieh in Scharen.
Sind des Schäfchens Locken braun,
stand's wohl am Elektrozaun.
stand's wohl am Elektrozaun.
Klebt der Bauer an der Mauer,
war der Stier ein wenig sauer!
war der Stier ein wenig sauer!
Fehlt der Knecht am Morgen ständig,
ist die Magd nachts zu lebendig.
ist die Magd nachts zu lebendig.
Muht die Kuh laut im Getreide,
war ein Loch im Zaun der Weide.
war ein Loch im Zaun der Weide.
Kotzt der Bauer hinter'm Trecker,
war die Brotzeit nicht sehr lecker!
war die Brotzeit nicht sehr lecker!
Strahlt der Mond ganz voll und hell,
wächst dem Knecht ein Werwolffell!
wächst dem Knecht ein Werwolffell!
Teile diese Seite in deinen sozialen Kanälen:
Dein Vorschlag
Du hast eine Bauernregel, die in unserer Sammlung noch fehlt? Dann würden wir uns sehr freuen, wenn du uns diesen Spruch schickst! Solltest du die Zeilen selbst geschrieben haben, bitten wir auch um deinen Namen als Quelle! Du kannst natürlich auch gerne mehrere Bauernregeln in das Feld schreiben: