Ausflugsziele für Pfingsten

Bild von  Ausflugsziele für Pfingsten
Nachdem in diesem Jahr der Osterhase vielerorts dem Schneemann begegnet ist, freut sich die ganze Familie schon auf das nächste Pfingstfest.

Gemeinsam mit dem Radl unterwegs

Wenn die Kinder schon ein wenig größer sind, bietet sich natürlich die erste größere Tour mit dem Fahrrad für dieses Jahr an. Diese sollte nicht zu weit sein, damit die Kleinen nicht gleich den Spaß am Fahrrad fahren verlieren, aber eine kleine Herausforderung darf es schon sein. Und wohin soll die Reise gehen? Ein Picknick im Wald oder beim See bietet sich hier an. Zu Pfingsten ist das Wetter meist mild und auch nicht so warm wie im Sommer, so dass auch etwas weiter entfernte Ziele in Angriff genommen werden können. Für die zu Pfingsten durchaus möglichen kurzen Regenschauer empfiehlt es sich, Regencapes mit Kapuze mitzunehmen (gibt es günstig beim Kleidergeschäft deines Vertrauens und in vielen Online-Shops, die sich auf Kinderbedarf spezialisiert haben).

Pfingstbräuche

Vielleicht lässt sich die Ausflugsfahrt aber auch mit einem Brauchtum verknüpfen? In einigen ländlichen Gebieten ist es üblich, den Pfingstochsen zu schmücken. An diesem Tag wird das Vieh auf die Weide geführt und der mit Blumen, Stroh und Bändern geschmückte Pfingstochse führt die Prozession an. In manchen Regionen wird als Pfingstochse auch der Langschläfer am Pfingstsonntag bezeichnet. Der wird dann zum Vergnügen der Zuschauer mit einem Schubkarren durch den Ort gefahren. Aber Vorsicht, der Schuss kann auch nach hinten losgehen :)
Falls Vati sonntags auch immer schlecht aus den Federn kommt, könnte ihn die Familie lustigerweise ebenfalls zum "Pfingstochsen" erklären. Ein weiterer Brauch ist das Pfingstbaumpflanzen. Früher dienten die mit geflochtenen Girlanden und Bändern geschmückten Bäume dazu, die bösen Geister zu vertreiben, später sollten sie die jungen heiratsfähigen Mädchen dann doch lieber anziehen. Vielleicht ist an solchen Festen ja auch eine kleine Hüpfburg aufgebaut und die Radtour erhält somit zusätzlichen Schwung.

Auch Vergnügungsparks laden ein

Selbstverständlich spricht nichts dagegen, an einem Pfingsttagsausflug nicht auch solche Ziele anzusteuern, die bei der Familie auch sonst ein Hit sind. Ein Zoobesuch oder ein Ausritt im nahegelegenen Ponyhof sind kurzweilige Klassiker. Wenn im Mai der Zoo von einem frischen Grün überzogen ist und ein Blütenmeer aus lilafarbenen Rhododendren lockt, lässt sich der Zoonachwuchs gleich noch mal so gut bestaunen. Beim Blick auf den Kinderzuwachs von Eisbären, Hirschen oder Antilopen fällt es der Mutti oftmals schwer, die Kids noch für weitere Zoobewohner zu begeistern. Kein Wunder, denn hier sind die „Kleinen“ eben mal unter sich. Denn so putzig und umtriebig ist auch der tierische Nachwuchs. Dann warten da auch noch die übers ganze Land verteilten Vergnügungsparks auf die Ausflügler. Wie hieß noch gleich der kleine Wikinger, der immer die guten Ideen hatte? Bei einer Wikinger-Bootsfahrt in einem „echten“ Wikingerschiff mit Wellengang fällt einem das sicher schnell wieder ein. Ein anderer Park lockt mit den Themenwelten: Tal der Pharaonen, Insel der Ritter oder Prärie der Indianer. Volles Programm für den Ausflugstag. Selbst wenn Petrus an Pfingsten die Wolken auswringt, ist das keine Ausrede für Stubenhocker. Ein Ausflug in ein Salzbergwerk oder eine Höhle kann ebenso spannend sein – Pfingsten, du kannst kommen.

Die Seele baumeln lassen

Es gibt nichts schöneres, als sich von Zeit zu Zeit einfach Mal zu entspannen - vielleicht sogar für ein ganzes Wochenende oder sogar mehr! Wer einen etwas längeren Ausflug in Erwägung zieht, sollte daher über einen Aufenthalt in einem Wellness-Hotel oder Resort nachdenken. Dort gibt es zahlreiche Programme zur Verwöhnung, Entspannung, Erholung sowie verschiedene Angebote für sportliche (so zum Beispiel dieses schöne Resort) und unterhaltsame Aktivitäten. Keine Sorge wenn du nicht sofort etwas Passendes findest: Es gibt die verschiedensten Resorts mit einer großen Auswahl an Angeboten, so dass für jeden etwas dabei ist. Achte aber darauf, dass im Resort deiner Wahl auch Kinderbetreuung und/oder ausreichend Programme für Kinder angeboten werden. In einem Resort wird man rundum versorgt: Je nach gebuchtem Aufenthalt wird man mit leckerem Essen, Musik, Tanz, Sport, Wellness und vielem mehr verwöhnt. Wenn du mehr über Resorts und Wellness-Urlaub wissen möchtest, schau doch bei unserem Artikel Wellness für die ganze Familie rein.

Teile diese Seite