Wellness mit der Familie

Jeder braucht mal eine Auszeit. Für manche bedeutet das, sich einfach mal entspannen und erholen zu können, ohne dabei über den Alltag und die Sorgen nachzudenken. Andere lassen sich gerne verwöhnen und laden ihre Batterien mit Wellness-Angeboten, Sauna und luxuriöser Umgebung auf. Oft geht man dafür in ein Spa oder ein spezielles Wellness-Hotel, die für viele den optimalen Service bieten. Auch Familien mit einem oder mehreren Kindern können an diesem Angebot teilhaben. Worauf du mit deinen Kindern beim Buchen eines Wellness-Urlaubs achten musst erfährst du - neben Ideen und Anregungen für den Familien-Wellness-Urlaub in diesem Artikel.
Wellness mit der Familie
Der Alltag kann oft sehr stressig sein und wenn es auf Dauer zu viel wird, bietet sich eine kleine Verschnaufpause an - warum nicht in Form einer Wellness-Auszeit? Wer sich mit seiner Familie eine solche Auszeit gönnen möchte, sollte dabei verschiedene Dinge beachten.
Zuerst sollte man sich entscheiden, ob man die Kinder mitnimmt oder lieber in Betreuung zu Hause lässt. Wichtig ist hierbei das Alter des jeweiligen Kindes und die Dauer der Wellness-Auszeit. Wenn das Kind in einem Alter von etwa 0-3 Jahren befindet, sollte man sich überlegen, es zum Beispiel bei Oma zu lassen anstatt es mitzunehmen. Die Auszeit sollte dann auch nicht allzu lange dauern, ein Wochenende ist genau richtig. Bei längeren Aufenthalten wie bei einem Wellness-Urlaub beispielsweise empfiehlt es sich aber, das Kind mitzunehmen. Viele Wellness-Ressorts und -Hotels bieten auch Kinderbetreuung für ihre Gäste an. Ein solches Ressort mit Kinderbetreuung (wie beispielsweise das Angebot des österreichischen Eschenhofs) sorgt dafür, dass es den Kindern nicht langweilig wird, solange sich Papa und Mama mit Gurkenmasken und Dampfbad beschäftigen. Mit etwas Glück finden sich auch Angebote für ältere Kinder - vor allem Mädchen lassen sich gerne für einige Pflege- oder Makeup-Stunden begeistern.
Achte auf die verschiedenen Preise der Einrichtungen verglichen mit ihrem Angebot. Manche bieten für weniger Geld mehr. Lies auch unbedingt Kundenrezensionen im Internet nach, und achte auf die Aktualität der jeweiligen Rezension. Auch Rezensionen mit eigenen Fotos, die nicht vom Unternehmer selbst stammen, sind hilfreich.
Der Begriff “Wellness” beschränkt sich natürlich nicht nur auf Massagen oder Gesichtsmasken - dazu gehören auch Dinge wie Maniküre und Pediküre, Fitness, Schwimmbäder, gutes Essen, viel Ruhe und vieles mehr. Es lohnt sich, verschiedenes auszuprobieren und das richtige für sich zu entdecken. Man kann auch auf einem Bauernhof oder an einem guten Luftkurort Urlaub machen, wo Kinder mit Tieren spielen oder man als Familie zusammen wandern kann. Am einfachsten ist es, eine Pauschalreise zu buchen - so trägt der Reiseveranstalter die Verantwortung für alles, und man kann sich von Anfang bis Ende entspannen. Dazu muss man nicht einmal aus Deutschland und Umgebung heraus - Wellness ist auch hierzulande im Kommen und es gibt immer mehr Angebote. Aber auch andere Länder und auch damit verbundene andere Kulturen bieten neben neuartigen und wunderschönen Landschaften gutes Essen, reizvolle Gesellschaft und natürlich ein oftmals einzigartiges Erlebnis.
Sollte man vielleicht ein schlechtes Gewissen haben, weil man sein Kind bei solchen Aktivitäten zu Hause lässt - es ist kein Verbrechen, sich ab und an mal ein paar Tage Ruhe zu gönnen. Gib deinem Kind aber durch zu häufige Spabesuche oder ähnliches nicht das Gefühl, dass du dich von ihm erholst!
Zuerst sollte man sich entscheiden, ob man die Kinder mitnimmt oder lieber in Betreuung zu Hause lässt. Wichtig ist hierbei das Alter des jeweiligen Kindes und die Dauer der Wellness-Auszeit. Wenn das Kind in einem Alter von etwa 0-3 Jahren befindet, sollte man sich überlegen, es zum Beispiel bei Oma zu lassen anstatt es mitzunehmen. Die Auszeit sollte dann auch nicht allzu lange dauern, ein Wochenende ist genau richtig. Bei längeren Aufenthalten wie bei einem Wellness-Urlaub beispielsweise empfiehlt es sich aber, das Kind mitzunehmen. Viele Wellness-Ressorts und -Hotels bieten auch Kinderbetreuung für ihre Gäste an. Ein solches Ressort mit Kinderbetreuung (wie beispielsweise das Angebot des österreichischen Eschenhofs) sorgt dafür, dass es den Kindern nicht langweilig wird, solange sich Papa und Mama mit Gurkenmasken und Dampfbad beschäftigen. Mit etwas Glück finden sich auch Angebote für ältere Kinder - vor allem Mädchen lassen sich gerne für einige Pflege- oder Makeup-Stunden begeistern.
Achte auf die verschiedenen Preise der Einrichtungen verglichen mit ihrem Angebot. Manche bieten für weniger Geld mehr. Lies auch unbedingt Kundenrezensionen im Internet nach, und achte auf die Aktualität der jeweiligen Rezension. Auch Rezensionen mit eigenen Fotos, die nicht vom Unternehmer selbst stammen, sind hilfreich.
Der Begriff “Wellness” beschränkt sich natürlich nicht nur auf Massagen oder Gesichtsmasken - dazu gehören auch Dinge wie Maniküre und Pediküre, Fitness, Schwimmbäder, gutes Essen, viel Ruhe und vieles mehr. Es lohnt sich, verschiedenes auszuprobieren und das richtige für sich zu entdecken. Man kann auch auf einem Bauernhof oder an einem guten Luftkurort Urlaub machen, wo Kinder mit Tieren spielen oder man als Familie zusammen wandern kann. Am einfachsten ist es, eine Pauschalreise zu buchen - so trägt der Reiseveranstalter die Verantwortung für alles, und man kann sich von Anfang bis Ende entspannen. Dazu muss man nicht einmal aus Deutschland und Umgebung heraus - Wellness ist auch hierzulande im Kommen und es gibt immer mehr Angebote. Aber auch andere Länder und auch damit verbundene andere Kulturen bieten neben neuartigen und wunderschönen Landschaften gutes Essen, reizvolle Gesellschaft und natürlich ein oftmals einzigartiges Erlebnis.
Sollte man vielleicht ein schlechtes Gewissen haben, weil man sein Kind bei solchen Aktivitäten zu Hause lässt - es ist kein Verbrechen, sich ab und an mal ein paar Tage Ruhe zu gönnen. Gib deinem Kind aber durch zu häufige Spabesuche oder ähnliches nicht das Gefühl, dass du dich von ihm erholst!
Teile diese Seite
Das könnte dich auch interessieren
Alles über die neue Camping-Variante
Glamping für Familien
Gesunde Ausflüge in die Landluft mit der Familie
Urlaub auf dem Land - Ein Familienerlebnis
Günstiger Urlaub mit Kindern
Urlaubs-Versicherungen für Familien: Tipps und Infos
Rundum-Schutz für Familien auf Reisen
Hotels, Attraktionen, Anreise und Tipps
Familienausflug nach Disneyland Paris
Die schönsten Reiseziele für die Herbstferien
Tipps und Infos für den Skiurlaub mit Kindern
Skiurlaub für die ganze Familie
Surfen für Kinder