Muttertagsgedichte und Sprüche
Alle Muttertagssprüche
Die Zukunft des Kindes ist das Werk seiner Mutter.
— Napoleon
— Napoleon
Das Herz einer Mutter ist ein Abgrund, in dessen Tiefe man immer die Bereitschaft zum Verzeihen findet.
— Honoré de Balzac
— Honoré de Balzac
Vom Vater hab' ich die Natur, des Lebens ernstes Führen, vom Mütterchen die Frohnatur, die Lust zu fabulieren.
— Johann Wolfgang von Goethe
— Johann Wolfgang von Goethe
Lieb Mütterlein, ich danke dir,
du bist ja stets so gut zu mir.
Ein Sträußchen habe ich dir gebracht
und hoff, dass es dir Freude macht.
Leg ein Versprechen mit hinein:
Ich will auch immer artig sein!
du bist ja stets so gut zu mir.
Ein Sträußchen habe ich dir gebracht
und hoff, dass es dir Freude macht.
Leg ein Versprechen mit hinein:
Ich will auch immer artig sein!
Liebe Mutti,
Alles liebe zum Muttertag !!!
Du bist immer für mich da,
Und dafür will ich dir Danken.
Ich hoff dass diese Kleinigkeit
Dir ein wenig Freude macht !!!
Deine ________
Alles liebe zum Muttertag !!!
Du bist immer für mich da,
Und dafür will ich dir Danken.
Ich hoff dass diese Kleinigkeit
Dir ein wenig Freude macht !!!
Deine ________
Mama, O Mama,
du hast uns immer geholfen und jetzt will ich ein Gedicht für dich aufsagen.
Es ist nicht kurz, es ist nicht lang,
ich sag's dir - nein ich widme es dir.
So nun bin ich fertig und hoffe es gefälllt dir!
— Cornelia Darmochwal
du hast uns immer geholfen und jetzt will ich ein Gedicht für dich aufsagen.
Es ist nicht kurz, es ist nicht lang,
ich sag's dir - nein ich widme es dir.
So nun bin ich fertig und hoffe es gefälllt dir!
— Cornelia Darmochwal
Essen kochen, Hosen flicken,
Handschuh, Schal und Mütze stricken,
berichtigen der Hausaufgaben,
Ideen für 'nen Aufsatz haben,
mit um die Diktate bangen,
ausgerissne Hamster fangen,
Nasen putzen, welche tropfen,
Stuben kehren, Teppich klopfen,
trotz Grippe nicht im Bett verweilen,
Tränen trocknen, Trost verteilen,
schmusen, streicheln, zärtlich sein,
Ärger, Unsinn, Streit verzeihen,
schimpfen auch mal, das ist klar,
Du machst alles wunderbar!
Immerzu, tagaus, tagein,
will ich dafür dankbar sein.
Doch hast Du einmal nachgedacht,
wer Dich zur Mutter hat gemacht?
Ohne mich, das siehst Du ein,
könntest Du nicht Mutter sein.
Dann hättest Du zwar weniger Plag,
aber auch nicht Muttertag.
Was hätt' der Tag dann für 'nen Sinn?
Sei froh drum, dass Dein Kind ich bin.
— Gisela Schütz
Handschuh, Schal und Mütze stricken,
berichtigen der Hausaufgaben,
Ideen für 'nen Aufsatz haben,
mit um die Diktate bangen,
ausgerissne Hamster fangen,
Nasen putzen, welche tropfen,
Stuben kehren, Teppich klopfen,
trotz Grippe nicht im Bett verweilen,
Tränen trocknen, Trost verteilen,
schmusen, streicheln, zärtlich sein,
Ärger, Unsinn, Streit verzeihen,
schimpfen auch mal, das ist klar,
Du machst alles wunderbar!
Immerzu, tagaus, tagein,
will ich dafür dankbar sein.
Doch hast Du einmal nachgedacht,
wer Dich zur Mutter hat gemacht?
Ohne mich, das siehst Du ein,
könntest Du nicht Mutter sein.
Dann hättest Du zwar weniger Plag,
aber auch nicht Muttertag.
Was hätt' der Tag dann für 'nen Sinn?
Sei froh drum, dass Dein Kind ich bin.
— Gisela Schütz
Teile diese Seite in deinen sozialen Kanälen:
Dein Vorschlag
Du hast einen Muttertags-Spruch, der in unserer Sammlung noch fehlt? Dann würden wir uns sehr freuen, wenn du uns diesen Spruch schickst! Solltest du die Zeilen selbst geschrieben haben, bitten wir auch um deinen Namen als Quelle! Du kannst natürlich auch gerne mehrere Muttertagssprüche in das Feld schreiben: