U11
Die nicht kostenlose Vorsorgeuntersuchung U11 wird im Alter von neun bis zehn Jahren durchgeführt.
Untersuchungen der U11
Die U11 Untersuchung findet im Zeitraum zwischen dem 9. und 10. Lebensjahr statt. Sie gehört nicht zu den kostenlosen Vorsorgeuntersuchungen. Sie wird jedoch von Kinder- und Jugendärzten empfohlen.
Wenn man sich nicht sicher ist, ob der Entwicklungsstand des Kindes der Norm entspricht oder man bezüglich des Medienverhaltens des Kindes unsicher ist, sollte man zu Absicherung diese Untersuchung machen lassen.
Bei der U11 Untersuchung liegt der Schwerpunkt darauf, zu erkennen, ob es bei dem Kind Schulleistungsstörungen, Verhaltensstörungen, Sozialisationsstörungen oder Kiefer- und Mundanomalien gibt. Bei der Untersuchung wird überprüft, ob das Kind ein auffälliges Medienverhalten an den Tag legt (zu viel Fernsehen oder Computerspiele) und ob eine Bewegungs- oder Sportförderung des Kindes notwendig ist. Auch das gesundheitsfördernde Verhalten wird unterstützt und eine gesunde Ernährung besprochen.
Diese Vorsorgeuntersuchung wird nicht von der Krankenkasse bezahlt, aber es gibt einige Krankenkassen, die bei der Abgabe der Rechnung entweder Teilbeträge der Rechnung oder in manchen Fällen auch die gesamte Rechnung bezahlen.
Wenn man sich nicht sicher ist, ob der Entwicklungsstand des Kindes der Norm entspricht oder man bezüglich des Medienverhaltens des Kindes unsicher ist, sollte man zu Absicherung diese Untersuchung machen lassen.
Bei der U11 Untersuchung liegt der Schwerpunkt darauf, zu erkennen, ob es bei dem Kind Schulleistungsstörungen, Verhaltensstörungen, Sozialisationsstörungen oder Kiefer- und Mundanomalien gibt. Bei der Untersuchung wird überprüft, ob das Kind ein auffälliges Medienverhalten an den Tag legt (zu viel Fernsehen oder Computerspiele) und ob eine Bewegungs- oder Sportförderung des Kindes notwendig ist. Auch das gesundheitsfördernde Verhalten wird unterstützt und eine gesunde Ernährung besprochen.
Diese Vorsorgeuntersuchung wird nicht von der Krankenkasse bezahlt, aber es gibt einige Krankenkassen, die bei der Abgabe der Rechnung entweder Teilbeträge der Rechnung oder in manchen Fällen auch die gesamte Rechnung bezahlen.
Themen-Navigation
Das könnte dich auch interessieren
Wie Zika erkannt und behandelt werden kann
Zika - die neue Seuche?
Bis in welches Alter ist wieviel Schlaf nötig?
Mittagsschlaf bei Kindern
Hilfe und Hinweise bei akuten Halsschmerzen von Kids
Was tun bei Halsschmerzen?
Wie man Augenprobleme frühzeitig erkennen kann
Sehschwächen bei Kindern erkennen
Umschulung & Kinderbetreuung organisieren
Speibabys
Ernährungsfehler in der Schwangerschaft
Was ist zu tun bei Läusebefall von Kindern?
Läuse erkennen und bekämpfen