Bauernregeln und Bauernweisheiten

Bauernregeln fassen Beobachtungen und Voraussagen über das Wetter in Reimen zusammen.

Alle Bauernregeln


Andreasschnee tut Korn und Weizen weh.
Perpetua kalt, Winter lang.
Sankt Wigand, dieser böse Mann, oft noch Fröste bringen kann.
Sankt Luzia stutzt den Tag und macht die längste Nacht.
Makarius das Wetter prophezeit für die ganze Erntezeit.
Weihnacht, die im grünen Kleid, hält für Ostern Schnee bereit.
Wenn kein Schneefall auf Kathrein is’, auf Sankt Andreas (30. November) kommt er g’wis
Cäcilia im weißen Kleid, erinnert an die Winterzeit.
Wenn’s Christkindlein Tränen weint, vier Wochen keine Sonne scheint.
Trinkt der Bauer und fährt Traktor,
wird er zum Gefahrenfaktor.

Teile diese Seite in deinen sozialen Kanälen:




Dein Vorschlag

Du hast eine Bauernregel, die in unserer Sammlung noch fehlt? Dann würden wir uns sehr freuen, wenn du uns diesen Spruch schickst! Solltest du die Zeilen selbst geschrieben haben, bitten wir auch um deinen Namen als Quelle! Du kannst natürlich auch gerne mehrere Bauernregeln in das Feld schreiben: