Bauernregeln und Bauernweisheiten

Bauernregeln fassen Beobachtungen und Voraussagen über das Wetter in Reimen zusammen.

Alle Bauernregeln


Friert der Bauer im Februar, ist vorbei der Januar.
Der Konrad und die Kathrein (25. November), die knien sich in den Dreck hinein.
Ist Sankt Lazar nackt und bar, gibt’s ein schönes neues Jahr.
Hat der Valentin Regenwasser,
wird der Frühling noch viel nasser.
Nach Barbara geht’s Frosten an, kommt’s früher, ist nicht wohlgetan.
Sankt Erhard mit der Hack',
steckt die Wintertage in den Sack.
Scheint auf Sankt Gabriel die Sonn', hat der Bauer Freud' und Wonn'
Am Neujahrstag kalt und weiß,
wird der Sommer später heiß.
Wer sein Holz nach Weihnachten fällt, dessen Gebäude zehnfach hält.

   — '
Silvester wenig Wind und Morgensonn’ gibt viel Hoffnung auf Wein und Korn.

Teile diese Seite in deinen sozialen Kanälen:




Dein Vorschlag

Wenn du eine Bauernregel hast, die hier gut hereinpassen würde, kannst du folgende Box nutzen um uns zu schreiben: