Vorname Eda: Übersicht
Auf dieser und den folgenden Seiten haben wir dir ganz viele Detailinformationen zu dem Vornamen Eda aufgeführt. Wähle einfach die gewünschte Rubrik oder die gewünschte Information an, um dir die jeweilige Unterseite mit dem entsprechenden Thema anzeigen zu lassen. Oder bist du neugierig darauf, wie man Eda in Blindenschrift schreibt? Oder wie dieser Vorname als Barcode aussieht? Dann schau unter Sonstiges nach - dort findest du noch mehr Interessantes wie beispielsweise auch eine komplette Liste der Vorschläge für die beliebtesten Spitznamen. Viel Wissenswertes gibt es auch in der Rubrik Infos. So findest du hier zum Beispiel eine Auflistung häufiger Nachnamen zu Eda und auch eine Liste uns bekannter katholischer Namenstage. Alle wissenswerten Details über verwandte Namen, die mögliche Herkunft und die vermutliche Namensbedeutung findest du bei der Bedeutung von Eda. Die Rubrik Beliebtheit von Eda bietet dir Kombinationen mit anderen Vornamen, eine Tabelle mit einer Geburtenstatistik der letzten Jahre und Empfindungen anderer User.
Wenn du noch Fragen zu dem Vornamen hast oder dich für die Meinungen anderer Leser zu Eda interessierst beteilige dich an der Diskussion, wir freuen uns auch auf deinen Beitrag!
Wenn du noch Fragen zu dem Vornamen hast oder dich für die Meinungen anderer Leser zu Eda interessierst beteilige dich an der Diskussion, wir freuen uns auch auf deinen Beitrag!
Die Bedeutung von Eda:
Für Eda sind mehrere Definitionen möglich:- Türkisch für "Grazie"
- Nordisch für "Erdenmutter"
- Altdeutsch für "die Edle"
Namenstag von Eda:
Für den Vornamen Eda sind uns leider keine regulären Namenstage oder sonstige Gedenktage bekannt.
Allgemeines über Eda:
- Eda ist ein weiblicher Vorname der seinen Ursprung im Deutschen und Englischen hat
- Kurzform von Namen mit Edel- beginnen (Edelgard, Edeltrud, usw.) oder die Kurzform von englischen Namen, die mit Ed- anfangen (Edward, Edmund usw.).
- Bei den meisten Menschen ist Eda der einzige Vorname, nur etwas mehr als jede Zehnte hat außer Eda noch weitere Vornamen.
Doppelnamen mit Eda - In fast allen europäischen Ländern ist der Vorname Eda heutzutage unbekannt. Lediglich in Niederlande (Platz 1732) und Vereinigtes Königreich (Platz 2186) spielt Eda eine nennenswerte Rolle.
Weitere Infos zu Eda:
Meinungen, Feedback und Kommentare
Was ist deine Meinung zu dem Vornamen Eda?
3 Kommentare
-
1 Beitrag
Eda Samsu...1Eda Samsunlu 55: Vor 10 Jahrenich brauche die Japanische schrift von EDA:[ -
1 Beitrag
Eda bla1 -
1 Beitrag
Love_Eda1Love_Eda: Vor 9 JahrenEda heisst meine Schwester und ich LIEBE SIE über ALLES!!!!:x
Jeder kann sich an unserer Diskussion beteiligen! Gib einfach deinen Kommentar und deinen (Fantasie-)Namen ein. Wir behalten uns vor, Einträge bei Verstößen gegen die Netiquette zu löschen!