
Vorname Lars: Übersicht
Alles über den männlichen Namen Lars auf einen Blick in unserem großen Vornamen-Lexikon. Woher stammt der Vorname Lars? Und welche Bedeutung hat Lars? Klicke dich durch die einzelnen Bereiche um Berühmtheiten mit gleichem Vornamen, alle Statistiken und viele weitere Infos zu Lars einsehen zu können. Wenn du dich für Empfindungen von anderen Usern, alle Zweitvornamen und die geographische Verteilung über Deutschlands Regionen hinweg interessierst, bietet dir die Seite Beliebtheit von Lars die gewünschten Facts. Eine Liste der Segens- und Namenstage von Lars kannst du unter Infos finden, dort findest du auch eine Auflistung häufiger Nachnamen zu Lars und ähnlich Wissenswertes. Um mehr über die mögliche Herkunft, Alternativen und die Namensbedeutung von Lars oder vergleichbare Namen nachzulesen, kannst du zu unserer Rubrik Bedeutung wechseln. Die liebevollsten Kosenamen haben wir dir auf der Seite Sonstiges bereitgestellt, neben einer Liste aller Vornamen-Kombinationen und vielem mehr.
Wenn du noch eine Frage über den Vornamen Lars hast oder wissen möchtest, was denken die anderen Leser über den Namen diskutiere mit, jeder kann sich beteiligen und wir freuen uns über jeden Beitrag!
Wenn du noch eine Frage über den Vornamen Lars hast oder wissen möchtest, was denken die anderen Leser über den Namen diskutiere mit, jeder kann sich beteiligen und wir freuen uns über jeden Beitrag!
Die Bedeutung von Lars:
Die Bedeutung von Lars ist uns leider bis dato unbekanntJetzt beteiligen und Bedeutung eintragen
Namenstag von Lars:
Der Vorname Lars hat keinen Namenstag. wir haben aber 2 andere Gedenktage finden können.
Allgemeines über Lars:
- Lars ist ein männlicher Vorname mit Quellen aus vielen verschiedenen Ländern
- Skandinavische Kurzform von Laurentius - umgangssprachlich auch "Lasse". Lars ist aber auch ein etruskischer Name, dessen Herkunft/Entstehung aber bisher unbekannt ist.
- Lars wird sehr selten mit anderen Vornamen kombiniert, denn nur ungefähr 3 Prozent aller Namensträger hat neben Lars noch weitere Vornamen.
Doppelnamen mit Lars - In der EU ist der Vorname Lars ebenfalls ziemlich bekannt und beliebt. Insbesondere in den Ländern Norwegen (hier zuletzt auf dem 5. Platz) und Niederlande (27. Platz), hier wurden vielen Babies der Name Lars als Vorname zugedacht.
Beliebtheit von Lars
Weitere Infos zu Lars:
Meinungen, Feedback und Kommentare
Was ist deine Meinung zu dem Vornamen Lars?
4 Kommentare
-
1 Beitrag
lars-larsch1lars-larsch: Vor 6 JahrenHallo ich bin ein Lars und mag den Spitznamen Larsch ganz toll! bitte hinzufügen -
1 Beitrag
latzo-2latzo: Vor 3 JahrenHallo ich bims 1 Lars aber man nennt mich Latzo hab auch schon überlegt ob ich das änder aber Nö das wollte ich nur sagen Basinga -
1 Beitrag
peppermin...1peppermint-betty: Letztes JahrLars von Laurentius - der mit Lorbeer Bekränzte - das ist die Bedeutung -
1 Beitrag
herkulars0herkulars: Vor 11 TagenIch bin auch schon seit 45 Jahren ein Lars und hab schon alles durch. LarsPalmas, LarsVegas, LarsMalStecken, LarsMalGehen, LarsKrachen. Meine Ex nannte mich immer Larschloch wenns doof lief. Ich sehe mich eher als HerkuLars
Jeder kann sich an unserer Diskussion beteiligen! Gib einfach deinen Kommentar und deinen (Fantasie-)Namen ein. Wir behalten uns vor, Einträge bei Verstößen gegen die Netiquette zu löschen!